Schlagwortarchiv für: Bergschecken

brunner – Brunners Gasthaus

"Meine Mitte im Zentrum von Schladming" Der Name brunner steht in Schladming und darüber hinaus seit vielen Jahren für ausgezeichnete Kulinarik. Mit großer Neugier auf Gutes und Gesundes aus der ganzen Welt haben wir die regionalen, österreichischen…

Almabtrieb 2015 mit unseren Bergschecken

Nach fast 3 Monaten auf der Grafenbergalm (1800 - 2000 m) im steirischen Dachstein Massiv kehren die Ennstaler Bergschecken Ochsen wieder in die heimischen Weiden ins Tal zurück. Die Tiere haben mächtig an Muskeln und Körpermasse zugelegt.…

Almsommer mit Bodo Hell

Unter den fürsorglichen Augen des Literaten und Hirten Bodo Hell verbringen die Bergschecken Ochsen einen wunderschönen, erholsamen Almsommer. Ende Juni wurden die Ochsen des Züchters (vlg. Marharter) auf die Grafenbergalm gebracht um feinste…

Rinderroulade

Hier ein Rezept von der Ramsau Stub'n in Ramsau am Dachstein. Klassische steirische Spezialitäten finden sich ebenso auf der Karte wie österreichische Klassiker.

Rumpsteak im Almheusafterl

Früher ist in der Tischlerei in Schladming gehobelt worden, heute wird dort - hervorragend - gekocht. Zum Beispiel ein Rumpsteak vom Ennstaler Bergschecken.

Marharter, Ramsau am Dachstein

Bio Bauernhof Marharter in Ramsau am Dachstein Der Bio Bauernhof Marharter in Ramsau am Dachstein ist die Heimat der Bergschecken in den Wintermonaten und außerhalb der Almzeit. Mutterkuhhaltung auf den eigenen Wiesen und Feldern garantieren…

Bergschecken beim weiden auf der Hochalm

Bergschecken auf der Hochalm im steirischen Ennstal. Die Tiere werden mindestens 2 x gealpt, d.h. 2 Sommer verbringen alle Bergschecken auf der Grafenbergalm und weiden die besten Kräuter, Sträucher und Gräser. Die Ernährung und die Bewegung…